Blog

Die Weiterbildung ist in den Fachrichtungen Print oder Digital möglich.

Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid und wünschen euch eine wunderbare Weiterbildung. 🤠

Infos zur Weiterbildung: Medienfachwirt:in

Als Medienfachwirt:in bist du in der Lage, dein Fachwissen in verschiedenen Medienbereichen zu erweitern und Führungspositionen in der Medienindustrie zu übernehmen.

Die Weiterbildung zum Medienfachwirt:in bietet dir eine umfassende Ausbildung in Bereichen wie Medienproduktion, Medienmanagement und Marketingstrategien. Du lernst bspw., wie du effektive Medienkampagnen entwickeln und umsetzen kannst, um die Sichtbarkeit einer Marke zu steigern. Darüber hinaus gibt es Einblicke in rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Medienbranche, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Mit einem Medienfachwirt:in-Zertifikat öffnen sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Bspw. bei Werbeagenturen, Medienunternehmen, Verlagen oder PR-Agenturen. Durch erweitertes Fachwissen und Führungsqualitäten wirst du zu einem:r gefragten Experten:in in der Branche.

Falls du auch die Weiterbildung zum Medienfachwirt:in starten möchtest – melde dich gerne bei uns!

Zum 01. Februar 2023 übernimmt der gelernte Mediengestalter Bild/Ton und studierte Fernseh-Wirtschaftler Daniel Kretschmer die Tätigkeit des Technischen Leiters. Ausserdem wird Herr Kretschmer als Fachdozent für TV-Produktionsplanung den Dozentenpool der FAM ergänzen.

Am 02.01.2023 startete das zweite Aufnahmeleiter-Volontariat des ZDF – die Teilnehmer wurden in Mainz herzlich Willkommen geheißen.
Die FAM übernimmt einen Teil der Ausbildung innerhalb des 2-jährigen Volontariats.

Am 12.12.2022 produzierten Azubis im Leipziger SPINLAB die Sendung unter dem Titel „Saxony Starts-UP“. Gesprächsgast war u.a. der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.

Zum 12. mal wurde der Azubi-Nachwuchspreis verliehen – in diesem Jahr waren wir zu Gast im MDR-Landesfunkhaus in Erfurt.
Gewinner ist Robert Hirschmann mir „Ein Geigenbauer“. Eine Lobende Erwähnung der Jury erhielt Torben Trommer für „Call me Beethoven“.

Jury-Mitglieder, Preisträger und Nominierte: Helmut Jäger, Dr. Astrid Plenk, Robert Hirschmann, Dr. Ilektra Bogner, Torben Trommer, Achim Haas, Johanna Kunzi, Boris Lochthofen, Tilo Fiebig (Foto: Jens Borghardt)

Auch in diesem Jahr waren wir wieder teil des Opernball-Teams – und sind stolz darauf!

Das FAM-Team wird seit heute verstärkt durch Elisabeth Reiche, die die Leitung des Medienkompetenz-Projektes übernimmt. Elisabeth Reiche ist studierte Fernseh-Journalistin und verfügt ausserdem über einen Masterabschluss im Bereich Medienmanagement.