Blog

Zum 01. Februar 2023 übernimmt der gelernte Mediengestalter Bild/Ton und studierte Fernseh-Wirtschaftler Daniel Kretschmer die Tätigkeit des Technischen Leiters. Ausserdem wird Herr Kretschmer als Fachdozent für TV-Produktionsplanung den Dozentenpool der FAM ergänzen.

Am 02.01.2023 startete das zweite Aufnahmeleiter-Volontariat des ZDF – die Teilnehmer wurden in Mainz herzlich Willkommen geheißen.
Die FAM übernimmt einen Teil der Ausbildung innerhalb des 2-jährigen Volontariats.

Am 12.12.2022 produzierten Azubis im Leipziger SPINLAB die Sendung unter dem Titel „Saxony Starts-UP“. Gesprächsgast war u.a. der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig.

Zum 12. mal wurde der Azubi-Nachwuchspreis verliehen – in diesem Jahr waren wir zu Gast im MDR-Landesfunkhaus in Erfurt.
Gewinner ist Robert Hirschmann mir „Ein Geigenbauer“. Eine Lobende Erwähnung der Jury erhielt Torben Trommer für „Call me Beethoven“.

Jury-Mitglieder, Preisträger und Nominierte: Helmut Jäger, Dr. Astrid Plenk, Robert Hirschmann, Dr. Ilektra Bogner, Torben Trommer, Achim Haas, Johanna Kunzi, Boris Lochthofen, Tilo Fiebig (Foto: Jens Borghardt)

Auch in diesem Jahr waren wir wieder teil des Opernball-Teams – und sind stolz darauf!

Das FAM-Team wird seit heute verstärkt durch Elisabeth Reiche, die die Leitung des Medienkompetenz-Projektes übernimmt. Elisabeth Reiche ist studierte Fernseh-Journalistin und verfügt ausserdem über einen Masterabschluss im Bereich Medienmanagement.

Heute wurde/n die letzte/n Mediengestalter/in des diesjährigen Abschlussjahres verabschiedet. Wir wünschen Erfolg mit dem neuen Berufsabschluss!

Heute wurden die Teilnehmer des zweiten IHK-Praxistrainings offiziell durch unseren Kooperationspartner, ZAW Leipzig gGmbH, verabschiedet und mit der Übergabe der Zertifikate in den Medienmarkt entlassen. Wir gratulieren!