Industriemeister PRINT

Industriemeister/in Print (IHK)

Ziel dieser Maßnahme ist es, den Teilnehmern das erforderliche Branchenwissen (Printmedienproduktion, Produktionsprozesse Printmedien) zu vermitteln und sie zu befähigen, insbesondere Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmen zu übernehmen und dies gleichzeitig mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen und grundlegenden rechtlichen sowie personal- und projektmanagement-relevanten Fachwissen zu untersetzen.

Die Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig (ZAW) und der Fakultät Medien der HTWK Leipzig angeboten.

Der Unterricht wird – in grossen Teilen gemeinsam mit dem Medien-Fachwirt Print – auf der Grundlage des DIHK-Rahmenplanes vom Juli 2020 durchgeführt. Dieser wurde erarbeitet zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK zu Leipzig auf der Grundlage der neuen VO vom 18.12.2020.

Wir bieten diese Weiterbildung berufsbegleitend an.
Sie kann über „Aufstiegs-Bafög“ finanziert werden.

Dauer:

– 18 Monate –> i.d.R. dienstags/donnerstags von 17.00 – 20.15 Uhr und monatlich 1x samstags von 09.00 – 15.30 Uhr

Voraussetzungen:      
– Abgeschlossene Berufsausbildung im Medienbereich oder
– mindestens 5 Jahre einschlägige Branchen-Berufserfahrung ohne Berufsabschluss

Abschluss:                 Geprüfte/r Industriemeister/in Printmedien – Bachelor Professional in Print

Nächster Beginn : 04.03.2021 –  berufsbegleitend – an der ZAW Leipzig mit dem Seminar zur „Ausbildereignungsprüfung“ (AEVO).

Preis: Auf Anfrage

Info-Material-download-> FAM_FLYER_WB_PRINT-DIGITAL_2020

Bewerbungen (mit Lebenslauf) bitte per mail an wb@fernseh-akademie.de .