Mediengestalter/-in für Digital und Print (IHK)
(Fachrichtung Gestaltung und Technik)
Mediengestalter für Digital und Print sind im technisch-gestalterischen und produktorganisatorischen Bereich tätig. Sie werden in Agenturen, Verlagen und Unternehmen der Druck- und Medienvorstufe ebenso eingesetzt, wie in Werbeagenturen, die sich mit der Programmierung und Pflege von Internetauftritten und Social Media beschäftigen. Ein wesentlicher Bestandteil ist das eigenständige Arbeiten mit Bildbearbeitungs-, Layout- und Illustrationsprogrammen. Hierfür entwickeln sie Konzepte, setzen sie um und erstellen das fertige Produkt und Zuhilfenahme von Designern und Grafikern. Darüber hinaus beraten sie Kunden.
Schwerpunkte in der Ausbildung:
- Ermitteln einzelner Produktionsschritte und prüfen die technischer Abläufe
- Erstellen und übernehmen z.B. Text, Grafik, Audio und Videodaten
- Vorbereiten für die Mehrfachnutzung (Cross Media Publishing)
- Arbeiten auf unterschiedlicher Aufbereitungsform für Printmedien und für multimediale Produkte (DVD oder Websites)
- Zusammenstellen der Elemente zu einem Medienprodukt
- Programmierung von Websites
- Verstehender Umgang und Anpassung von Contentmanagmentsystemen (CMS)
- Prüfen der Kundenvorgaben und die Qualitätsvorgaben
- Bereitstellen der Daten und dokumentieren die Übergabe (bei Digitalmedien) bzw. die Ausgabe (bei Printmedien).
Die FAM bietet hier eine 24-monatige Vollzeit-Umschulung incl. eines 6-monatigen Unternehmenspraktikums.
Die Umschulung findet in modern ausgestatteten Schulungsräumen, an modernsten PC- und MAC-Systemen und dazugehöriger Software wie der ADOBE-Familie in der Creative-Cloud (Indesign, Illustrator, Photoshop und Aftereffects) und der Affinity-Familie (Photo, Publisher, Designer). Weiterhin werden neueste technologische Anforderungen in der Programmierung von Websites vermittelt.