Sport-Verbund-Kamera

Vorbemerkung Stand 12.05.2020: Die Corona-Krise stellt auch uns und unsere Kooperationspartner, Dozenten und Bewerber vor neue Herausforderungen. Ursprünglich wollten wir bereits am 30.03.2020 mit dem nächsten Training beginnen. Nun – v.a. auch weil alle Sport-Produktionen derzeit nicht planbar sind – haben wir uns entschieden, den Start des Trainings auf den 21. August zu verlegen, um allen Beteiligten die erforderliche Vorbereitungszeit zu geben. Die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga am 16.05.2020 haben wir daher mit Freude zu Kenntnis genommen.

Zum Training: Dieses bundesweit einmalige IHK-Praxistraining wurde in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe – bestehend aus Vertretern maßgebender bundesdeutscher Sportproduktionsunternehmen, TV-Sendern, sowie der DIHK-Bildungs-GmbH, der ZAW Leipzig GmbH und der FAM entwickelt. Bei der Umsetzung des Praxistrainings kommt insbesondere den beteiligten Sportproduktionsunternehmen eine Schlüsselstellung zu.

Die/der Kamerafrau/mann in der Sport-Verbund-Kameraarbeit soll folgenden Anforderungen genügen:

  • verfügt über grundlegende branchenspezifisch-rechtliche Kenntnisse
  • hat detaillierte Kenntnisse der spielerischen Abläufe in der jeweiligen Sportart
  • besitzt eine hohe Handlungskompetenz und -dynamik an der jeweiligen Kameraposition im Verbund.

Wir bieten dieses Praxistraining exclusiv und in modularer Form an.

Dieses IHK-Praxistraining wird durchgeführt in Kooperation mit einem deutschandweit führenden Unternehmen der Fußball-TV-Live-Produktion.

Es wird wird unterstützt von durch:


Nächster Beginn:       neu: 21. August 2020
Abschluss:     Zertifikat der IHK zu Leipzig

Info-Material-download-> FLYER-SPORT-VERBUND-KAMERA-2020.pdf

Bewerbungen (mit Lebenslauf) bitte per mail an wb@fernseh-akademie.de .

exclusive